Taramarcaz — ist der Familienname folgender Personen: Julien Taramarcaz (* 1987), Schweizer Cyclocross und Straßenradrennfahrer Pierre Marie Taramarcaz (* 1968), Schweizer Skibergsteiger Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unte … Deutsch Wikipedia
Julien Taramarcaz — (* 12. November 1987) ist ein Schweizer Cyclocross und Strassenradrennfahrer. Julien Taramarcaz wurde 2004 in der Juniorenklasse Schweizer Meister und Europameister im Cross. Bei der Cyclocross Weltmeisterschaft in Sankt Wendel 2005 gewann er die … Deutsch Wikipedia
Pierre-Marie Taramarcaz — (* 23. April 1968 in Martigny VS) aus Verbier ist ein Schweizer Skibergsteiger und ist seit 1998 Mitglied der Schweizer Nationalmannschaft Skialpinismus. Erfolge (Auswahl) 2002: 6. Platz bei der Weltmeisterschaft Skibergsteigen Einzel 2003: 2.… … Deutsch Wikipedia
Cyclocross-Saison 2007/2008 — Die Cyclocross Saison 2007/2008 begann im September 2007 und dauerte bis zum Februar 2008. Die einzelnen Rennen waren in drei Kategorien eingestuft. Die höchste Kategorie CDM waren Rennen des Weltcups, für den es eine spezielle Punktewertung gibt … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ta — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
SG Agaunia — Ville: Saint Maurice (Valais) École: Collège de la Royale Abbaye de Saint Maurice Fondation: 2 novembre 1859 Zirkel … Wikipédia en Français
Championnats de Suisse de cyclo-cross — Les championnats de Suisse de cyclo cross sont une manifestation de cyclo cross décernant les titres de champions de Suisse de cette discipline. Ils sont organisés annuellement par Swiss Cycling. Leur première édition a eu lieu en 1912. Albert… … Wikipédia en Français
Coupe du monde de cyclo-cross 2004-2005 — La 12e édition de la coupe du monde de cyclo cross s est déroulée entre les mois d octobre 2004 et février 2005. Elle comprenait onze manches pour les hommes et quatre pour les femmes, les hommes espoirs et juniors. Les vainqueurs dans chacune de … Wikipédia en Français
Superprestige 2007-2008 — La 26e édition du Superprestige s est déroulée entre les mois d octobre 2007 et février 2008. Elle comprenait huit manches disputées par les élites, les espoirs (moins de 23 ans) et par les juniors (17 18 ans). Les classements généraux ont été… … Wikipédia en Français
Europameisterschaft im Skibergsteigen 2003 — Die V. Europameisterschaft im Skibergsteigen 2003 wurde vom 28. bis 30. März 2003 im Tatra Gebirge in der Slowakei ausgetragen. Organisator war der International Council for Ski Mountaineering Competitions (ISMC) der Union… … Deutsch Wikipedia